Gossen Metrawatt M501C | Profitest MTECH+ Meisterpaket VDE 0100 Prüfgerät ortsfest
Herstellernummer: M501C
EUR 2.650,00
zzgl. MwSt.: EUR 3.153,50 zzgl. Versandkosten
2 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag
Downloads und Dokumente
Produktinformationen Gossen Metrawatt M501C | Meisterpaket - Profitest Tech+ Prüfgerät , VDE 0100 / IEC 60364.6, komplett mit Vario-Stecker-Set, PROFI Koffer, Erdspieß SP350, Trommel TR 50, Adapter PRO-RLO II, Akku-Set, Ladenetzteil, sowie ein DAkkS (DKD) Kalibrierprotokoll im Wert von ca. EUR 180.-.
Eine Weitbereichsmesseinrichtung ermöglicht den Einsatz des Prüfgeräts für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz.
Ausstattung und Highlights:
- Schleifen- und Netzimpedanzmessung
- Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender Prüfspannung
- Niederohmmessung
- Erdungswiderstandsmessung
- Standortisolationsmessung
- Universelles Anschlusssystem
- Normgerechte Prüfung von E-Ladestationen nach IEC 61851 in Verbindung mit der Prüfbox der Firma Mennekes
- ProfiScan - App für Android-Smartphones und Tablet-PCs
- Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters.
Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen. - Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom, Messung der Auslösezeit
- Spezielle Prüfungen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern
- Prüfen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern mit steigendem Fehlerstrom mit Anzeige des Auslösestroms sowie der Berührungsspannung im Augenblick des Auslösens.
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit: ½ × IΔN, 1× IΔN, 2× IΔN, 5× IΔN
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern, die für pulsierende Gleichfehlerströme geeignet sind; die Prüfung erfolgt mit positiven oder negativen Halbwellen
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit einstellbarem Fehlerstrom zur Ermittlung der Berührungsspannung und des Auslösestroms
- Prüfen spezieller RCD-Schutzschalter
selektive S, SRCDs, PRCDs (Schukomat, Sidos o.a.), Typ G/R, AC, A, F, Typ B, B+, EV
Prüfen von Fehlerstrom (RCD)- Schutzschaltungen in IT-Netzen
- EASY transfer steht für die direkte Einbindung des Prüfgerätes Profitest Master in die CAD-Planungssoftware von DDS-CAD.
- Anzeige von zulässigen Sicherungstypen für elektrische Anlagen
Editierbare Prüfsequenzen - Prüfung des Anlaufs von Energieverbrauchszählern
- Berechnung von Leitungslängen für gängige Querschnitte von Kupferleitungen
- Messung von Vor-, Leck- und Ausgleichsströmen bis 1 A sowie Arbeitsströme bis 150 A über Zangenstromsensor WZ12C als Zubehör
- Messen der Drehfeldrichtung (Phasenfolge, höchste verkettete Spannung)
- Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters.
Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen. - Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom, Messung der Auslösezeit
Lieferumfang:
- Prüfgerät Profitest M-Tech+ (komplettes Grundgerät)
- Kurzbedienungsanleitung
- Bedienungsanleitung (auf CD-ROM)
- DAkkS (DKD) Kalibrierschein im Wert von ca. EUR 180.-
- Protokollsoftware ETC
- Vario-Stecker-Set
- PROFI Koffer
- Erdspieß SP350
- Trommel TR 50
- Adapter PRO-RLO II
- Akku-Set und Ladenetzteil
PC-Anwendersoftware ETC:
- ETC bietet eine Vielzahl unterstützender Optionen zur Datenerfassung und -verwaltung
- Die Software übernimmt u. a. alle Daten zur Protokollierung nach DIN VDE 0701-0702
- Prüfprotokolle (ZVEH) können automatisch erstellt werden
- Erstellte Strukturen können gespeichert werden
- Datenexporte sind in EXCEL, CSV und XML möglich
- Die Geräteauswahllisten können bearbeitet werden
Passendes
Zubehör & Utensilien
Alternativen
Weitere Modelle & ähnliche Produkte
Empfehlungen
Tipps & Vorschläge
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.