
Produktinformationen ATP KOMPAKT. Anwenderinformationen zum Thema Oszilloskope, Spektrum-/Signalanalyse und Netzwerkanalyse von Experten für Experten.
ATP KOMPAKT. Anwenderinformationen zum Thema Oszilloskope, Spektrum-/Signalanalyse und Netzwerkanalyse von Experten für Experten.
Ausgabe April 2017 mit 12 Seiten.
- Oszilloskope I: Schnittstelle USB Typ C
Die Schnittstelle USB Typ C ist ein neuer Standard, um wesentlich kleinere tragbare Geräte zu designen, die zudem noch eine höhere Datenrate sowie insgesamt bessere Leistungsmerkmale aufweisen. Damit diese Ziele erreicht werden, bietet diese Typ C-Verbindung sowohl eine dynamische Versorgungs- Leistungsübertragung als auch eine Datenübertragung nach unterschiedlichen Protokollen...
- Oszilloskope II: Rauschminimierung bei Messungen an DC-Versorgungsspannungen
Der Trend ist ungebrochen – immer mehr Produkte werden mit geringeren Gleichspannungsversorgungen designt. In dem Maß, in dem sich diese Spannungen verringern, reduzieren sich auch die Toleranzbänder für diese DC-Spannungen. Andererseits verursachen Rauschen und kurze Spannungstransienten, um nicht von Spannungseinbrüchen zu sprechen, einen möglichen, nicht unerheblichen Jitter, der sich fatal auf die Taktleitungen und Datensignale auswirkt…
- Spektrum-/Signalanalyse: Schwer zu erfassende Signale – Wireless Standards erfüllen
Die Herausforderung: das Einhalten bindender Emissionsstandards. In dem heutzutage sehr dicht besetzten spektralen Band wird gerade von Wireless-Applikationen erwartet, dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen oder stören. Dieses erfordert von jedem Design, dass die bindenden Wireless Standards und die strengen spezifischen Spezifikationen eingehalten werden…
- Netzwerkanalyse: TDR, VNA und Modellierung
Ist von Signalintegrität (Signal Integrity/SI) die Rede, so betrifft dies in der Regel alle Signalverluste und alle Arten einer Signalveränderung über den kompletten Kanalübertragungspfad vom Sender bis zum Empfänger…
Unsere Spezialisten im Innen- und Außendienst stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um das für Sie richtige Messgerät für Ihr aktuelles Projekt zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter:
Alternativen
Weitere Modelle & ähnliche Produkte
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.